Querweltein

  • Home
  • Packliste(n)
  • Hostels/Touren (SüA)
  • Spaß
  • Videos
  • Budget
  • Route
  • Über uns

Der Panamahut

Stephan | 25. Juli 2011 | 00:45

Den Panamahut gibt es als beste Verarbeitungsqualität in „Super Fino“.
Wer es genauer wissen will, hier der Link zu Wikipedia : Panama-Hut.
Superfino war unser Ausflug nach Monticristi, einer der Hochburgen der Hutherstellung, allerdings nicht. Leider.
Nach einigen Fehl- und zweifelhaften Infos zu Fahrzeit und Fahrpreis sind wir erst kurz vor Mittag in Puerto Lopez losgekommen. Launige 2.5h später waren wir dann da. Es war heiß, und natürlich war fast überall Siesta. Der Ort selber bietet außer einer netten Kirche und einer kleinen Shoppingmeilemit Hängematten und Flechtwaren nichts sehenswertes. Noch nicht mal ein Museum zur Hutherstellung oder so.
Auch keine Ahnung, was das Guidebook mit kolonialen Häusern meint. Es herrscht die hier übliche Mischung aus einigen ansehnlicheren Bauten und irgendwas zwischen Rohbau und Schutthaufen.
Ironisch die Müllvermeidungsplakate, unter denen sich der Müll und Dreck türmt…
Wir haben dann zügig wieder die Rückfahrt angetreten, und sind uns einig, das sich die 10$ Busgeld und die investierte Zeit nicht gelohnt haben. Tja, Pech gehabt.
Wir beschließen den Tag mit Bananenbatido und Fruchtsalat am Strand; morgen gehts dann zum Wale gucken.

blog_DSCF6997 blog_DSCF7022 blog_DSCF7020 blog_DSCF7018 blog_DSCF7006 blog_DSCF7007 blog_DSCF7015 blog_DSCF7023 blog_DSCF7030

Kategorien
Ecuador
RSS Kommentare
RSS Kommentare
Trackback
Trackback

« Puerto Lopez Fluten, Fluchen, Fluken »

One Response to “Der Panamahut”

  1. Oli sagt:
    25. Juli 2011 um 16:39 Uhr

    Dear Stephan-San,
    hier ist alles im Lot. Nur um das mit dem Popcorn abzuschließen…Ihr habt beim letzten Harry Potter nicht viel verpasst.

    Bleibt weiter auf der Hut 😉 Es ist schön so gut versorgt zu sein.Ich bin gepannt auf den Glapagosbericht.

    Herzliche Grüße an Silke
    Oli-San

    Antworten

Leave a Reply

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Aktuelles


14.08.2012: Wir sind wieder da. Seit knapp sechs Wochen schon. Aber der Blog ist noch nicht zu Ende. Nach und nach werden wir noch fehlende Artikel und Reisetips ergänzen. Es lohnt sich also weiterhin mal vorbeizuschauen.

NEU:
Scharf, schärfer... Klettern Thakek/Laos (05/2012) Ein Opossum Überfall....
Overlandtrack Tasmanien (03/2012)

Neue Artikel

  • Und jetzt?
  • Auf der Strecke geblieben
  • DANKE SCHÖN!!!!

Blog-Archiv

  • August 2012 (2)
  • Juli 2012 (7)
  • Juni 2012 (9)
  • Mai 2012 (10)
  • April 2012 (13)
  • März 2012 (16)
  • Februar 2012 (12)
  • Januar 2012 (21)
  • Dezember 2011 (7)
  • November 2011 (12)
  • Oktober 2011 (13)
  • September 2011 (11)
  • August 2011 (10)
  • Juli 2011 (14)
  • April 2011 (1)
  • März 2011 (1)

Kategorien

  • Allgemein (29)
  • Anreise (1)
  • Argentinien (1)
  • Australien (7)
  • Bergsteigen (8)
  • Bolivien (10)
  • Chile (20)
  • Dschungel (2)
  • Ecuador (18)
  • Galapagos (2)
  • Hong Kong (3)
  • Kambodscha (3)
  • Klettern (14)
  • Kultur (14)
  • Laos (4)
  • Märkte (5)
  • Natur (29)
  • Neuseeland (49)
  • Peru (9)
  • Rückkehr (9)
  • Sidetrips/Ausflüge (24)
  • Tasmanien (5)
  • Tempel/Religiöses (1)
  • Thailand (9)
  • Tiere (4)
  • Trekking (7)
  • Video (2)
  • Vietnam (9)
  • Vorbereitung (4)
  • Wetter (3)

Suche

Blogroll

  • Anderswerk
  • Hostelbookers
  • Nomads Connected
  • Weltreise-Forum
  • Weltreise-Info


Admin | Reiseblog anlegen | Plane Deine eigene Weltreise
Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen